Patterns basieren auf wissenschaftlichen Quellen.
| Name | Sequentieller Zugriff auf UI-Komponenten |
| Quellen | (Muñoz-Arteaga u. a., 2009) |
| Synonyme | Keine |
| Kontext | Das System muss eine einfache und leichtgängige Möglichkeit der Navigation zwischen mehreren Teilen der Benutzeroberfläche bereitstellen, im Sinne eines logischen und kontinuierlichen Ablaufs. |
| Problem | Wie erleichtert man Nutzern den Zugriff auf Funktionen vorangegangener Teile der Benutzeroberfläche des Systems? |
| Lösung | Stelle dem Interface eine einfache Navigationsfläche zur Verfügung. |
| Beispiele | Quelle: (Muñoz-Arteaga u. a., 2009) |
| Implementierung | Integriere ein simples Navigationssystem in das User Interface. |
| Konsequenzen | Ein einfacher und schneller Zugriff auf alle Elemente und Funktionen des Systems sorgt für eine positive Nutzererfahrung. |
| Abhängigkeiten | Keine |
| Beziehungen | [Direkter Zugang zu UI-Komponenten] |
| Prinzipien | [Konsistente Bedienung und Positionierung] [Indirekter Zugang zu UI-Komponenten] |
| Richtlinien | Keine |
| Check Listen | Keine |
| Use cases | Keine |
| Tags | Sequential Access to UI Components |
| Log history | [03/17/2016]: Translated to German |
Muñoz-Arteaga, J., González, R.M., Martin, M.V., Vanderdonckt, J., Álvarez-Rodriguez, F., Calleros, J.G., 2009. A method to design information security feedback using patterns and hCI-security criteria, in: Computer-aided design of user interfaces vI. Springer London, S. 283–294. doi:10.1007/978-1-84882-206-1_26