Patterns basieren auf wissenschaftlichen Quellen.
| Name | Lokalisierung spezifischer Bereiche |
| Quellen | (Muñoz-Arteaga u. a., 2009) |
| Synonyme | Keine |
| Kontext | Das System sollte eindeutig anzeigen, welche Elemente des Interface zur Systemsicherheit gehören und einen angemessenen Zugang zu diesen Elementen bieten. |
| Problem | Wie zeigt man dem Nutzer die Grenzen spezifischer Interface-Elemente an? |
| Lösung | Eine gute Alternative, um auf die Grenzen der verschiedenen Interface-Elemente hinzuweisen, bieten Änderungen der Mauszeigerform. Dies kann durch das Anzeigen von Textmitteilungen noch unterstützt werden. |
| Beispiele | Quelle: (Muñoz-Arteaga u. a., 2009) |
| Implementierung | Ändere die Form des Mauszeigers, um auf die Grenzen verschiedener Interface-Elemente hinzuweisen. |
| Konsequenzen | Eine geeignete Unterscheidung der Sicherheitselemente kann das Finden spezifischer Interface-Elemente beschleunigen. |
| Abhängigkeiten | Keine |
| Beziehungen | [Direkter Zugang zu UI-Komponenten] |
| Prinzipien | [Auffindbarkeit] [Sichtbarkeit] |
| Richtlinien | Keine |
| Check Listen | Keine |
| Use cases | Keine |
| Tags | Localization of Specific Areas, Direkter Zugang zu UI-Komponenten, Accessibility |
| Log history | [03/16/2016]: Translated to German |
Muñoz-Arteaga, J., González, R.M., Martin, M.V., Vanderdonckt, J., Álvarez-Rodriguez, F., Calleros, J.G., 2009. A method to design information security feedback using patterns and hCI-security criteria, in: Computer-aided design of user interfaces vI. Springer London, S. 283–294. doi:10.1007/978-1-84882-206-1_26