Patterns basieren auf wissenschaftlichen Quellen.
| Name | Indirekter Zugang zu UI-Komponenten | 
| Quellen | (Muñoz-Arteaga u. a., 2009) | 
| Synonyme | Keine | 
| Kontext | Das System muss einen schnellen und einfachen Zugriff auf verfügbare oder vom System genutzte externe Funktionalitäten ermöglichen. | 
| Problem | Wie wird der Zugang zu Funktionalitäten des Systems erleichtert, die notgedrungen auf andere Teile der Benutzeroberfläche ausgelagert werden mussten? | 
| Lösung | Dies erreicht man durch ein Panel, welches eine Liste solcher Sicherheitsfunktionalitäten anzeigt und den Zugang zu diesen Technologien gewährt. | 
| Beispiele |   Quelle: (Muñoz-Arteaga u. a., 2009) | 
   
| Implementierung | Ein Panel stellt die Sicherheitsfunktionalitäten des Systems dar. | 
| Konsequenzen | Ein schneller und einfacher Zugang zu diesen externen Funktionalitäten kann das Vertrauen der Nutzer in das System erhöhen. | 
| Abhängigkeiten | Keine | 
| Beziehungen | [Direkter Zugang zu UI-Komponenten] [Sequentieller Zugriff auf UI-Komponenten]  | 
   
| Prinzipien | [Auffindbarkeit] | 
| Richtlinien | Keine | 
| Check Listen | Keine | 
| Use cases | Keine | 
| Tags | InDirekter Zugang zu UI-Komponenten, Direkter Zugang zu UI-Komponenten | 
| Log history | [03/09/2016]: Translated to German | 
Muñoz-Arteaga, J., González, R.M., Martin, M.V., Vanderdonckt, J., Álvarez-Rodriguez, F., Calleros, J.G., 2009. A method to design information security feedback using patterns and hCI-security criteria, in: Computer-aided design of user interfaces vI. Springer London, S. 283–294. doi:10.1007/978-1-84882-206-1_26