Patterns basieren auf wissenschaftlichen Quellen.
| Name | Detaillierte Sicherheitsmitteilungen |
| Quellen | (Muñoz-Arteaga u. a., 2009) |
| Synonyme | Keine |
| Kontext | Das System muss die Möglichkeit bieten, detaillierte Informationen über spezifische und generelle Themen einzusehen. |
| Problem | Wie ermöglicht man dem Nutzer, spezifische Informationen über das Sicherheitssystem zu erhalten? |
| Lösung | Füge den Hinweisen und Warnungen Links hinzu, die auf spezifische Informationen des Sicherheitssystems zeigen, damit der Nutzer diese verstehen und mögliche Bedrohungen erkennen kann. |
| Beispiele | Source: (Muñoz-Arteaga u. a., 2009) |
| Implementierung | Entwickle Möglichkeiten, um dem Nutzer mehr spezifische Informationen über das Sicherheitssystem verfügbar zu machen. |
| Konsequenzen | Diese Alternative vermeidet es, irrelevante Informationen in der Benutzeroberfläche anzuzeigen. Sie reduziert dadurch den Platzverbrauch und trägt wesentlich zur Übersichtlichkeit bei, was ein ästhetisches Design unterstützt. |
| Abhängigkeiten | Keine |
| Beziehungen | [Direkter Zugang zu UI-Komponenten] |
| Prinzipien | [Sichtbarkeit] |
| Richtlinien | Keine |
| Check Listen | Keine |
| Use cases | Keine |
| Tags | Detailed Notifications, Direkter Zugang zu UI-Komponenten, Accessability |
| Log history | [03/02/2016]: Translated to German |
Muñoz-Arteaga, J., González, R.M., Martin, M.V., Vanderdonckt, J., Álvarez-Rodriguez, F., Calleros, J.G., 2009. A method to design information security feedback using patterns and hCI-security criteria, in: Computer-aided design of user interfaces vI. Springer London, S. 283–294. doi:10.1007/978-1-84882-206-1_26